Inductive Wireless Charging Systems for AGV, Robots and Drones
ONE POINTECH now offers standard high power 1200W and 3000W inductive wireless charging systems for Kabellose AGV-Ladestationen, Kabellose AMR-Ladestationensowie kabelloses Laden für Drohnen.
Bitte kontaktieren Sie uns und wir informieren Sie über unsere Industrielles kabelloses Laden Lösung.
24V 48V 20A Max 1200W Wireless Charger

- Output power: 1.2kW Max
- Wireless charging distance: 10-40mm
- Operating frequency: 140kHz
- Input voltage: AC 85-264V 50/60Hz
- Output rated voltage: 24V (applicable range: 18-30V);
48V (applicable range: 30-60V) - Output rated current: 20A Max
58V 60A Max 3000W Wireless Charger

- Ausgangsleistung: 3kW Max
- Abstand zum kabellosen Laden: 20-45mm
- Betriebsfrequenz: 85kHz
- Input voltage: 200-240V, 50/60Hz
- Ausgangsnennspannung: 58V (anwendbarer Bereich: 42-58V)
- Ausgangsnennstrom: 60A Max. (Anpassbarer Bereich: 10-60A)
Inductive Wireless charging for AGV, AMR
Die kabellose Energieübertragung ist die Lösung für das sichere und bequeme Aufladen der Batterien von Robotern, FTS und anderen industriellen Automatisierungsmaschinen im Industriesektor. Ohne einen Anschluss oder eine Steckdose und ohne physischen Kontakt kann ein FTS oder ein anderes industrielles Gerät die benötigte Energie drahtlos beziehen.
Darüber hinaus können FTS und andere selbstfahrende Industrie- und Logistikgeräte so programmiert werden, dass sie zu ihren Docks oder Ladegeräten zurückkehren, wenn sie Strom benötigen, so dass sich die Mitarbeiter nicht mehr in die Fabrikhalle begeben müssen, um ein Gerät zu manövrieren oder es zum Aufladen an etwas anzuschließen.
Inductive Wireless charging for robots
Die Möglichkeit, AMR (autonome mobile Roboter) kabellos aufzuladen, macht Roboter in Zukunft noch leistungsfähiger. Von Mensch-zu-Ware und Ware-zu-Mensch bis hin zu Transport-, Manipulations- und Sortieraufgaben - die Fabrik der Zukunft erfordert Mobilität und Flexibilität. Autonome Mobile Roboter (AMR) und AGV sind für viele Automatisierungsaufgaben in Produktion und Logistik geeignet. Sie bewegen sich selbstständig im Raum, agieren in Schwärmen und bieten der Industrie Flexibilität, da die Systeme nur dann wirklich autonom sind, wenn sie über ausreichend Energie verfügen.
Automatische drahtlose Ladestation für Drohnen
Der Einsatz von Flugdrohnen verändert die Art und Weise, wie die moderne Industrie Informationen sammelt und verarbeitet. Allerdings ist die Ausdauer der Drohnen ein Problem. Bisher muss man nach jedem Einsatz den Akku manuell aufladen.
Unser Drahtloses Ladesystem für Drohneneine vollständige kontaktloses Ladesystemlöst dieses Problem. Das kabellose Ladesystem kann in die Drohnenbox integriert werden und kann wasser- und staubdicht sein, so dass das Aufladen nicht durch das Wetter beeinträchtigt wird. Wenn der Strom der Drohne zur Neige geht, kann sie nach dem Abstieg in die Drohnenbox ohne manuelle Unterbrechung wieder aufgeladen werden. Wenn drahtlose Sender strategisch auf der Baustelle platziert sind, kabellose Drohnen-Ladepads (Transmitter) können die Drohnenflotte jederzeit und überall aufladen. Unser Drahtloses Ladesystem für Drohnen ermöglicht einen ununterbrochenen Betrieb der Drohne 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Vorteile unserer industriellen drahtlosen Ladelösungen
Elektroroller werden in Städten auf der ganzen Welt immer beliebter. Da ist es nur natürlich, dass eine Ladeinfrastruktur dringend benötigt wird, um mit der Nachfrage Schritt zu halten. Es gibt eine kabellose Stromtechnologie, die dieses Problem lösen kann: Im Vergleich zu Elektrofahrzeugen (EVs), die mit Kabeln zum Aufladen ausgestattet sind, bietet unser induktives System deutlich schnellere Geschwindigkeiten und ist dank seiner Robustheit gegenüber Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee viel sicherer - ganz zu schweigen von der Bequemlichkeit!
SICHERHEIT
ROBUST
FLEXIBILITÄT
MISALIGNMENT
FAQ
Brauchen Sie eine Erklärung für industrielle drahtlose Ladegeräte?
Wie funktioniert das industrielle kabellose Laden?
Ein industrielles drahtloses Ladesystem ermöglicht das kontaktlose, induktive Laden von autonomen Transportfahrzeugen (AGV), Robotern und Flurförderzeugen in industriellen Umgebungen. Sobald sich ein Fahrzeug an der Ladestation befindet, beginnt der Ladevorgang.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen kabellosem Laden und Industrie 4.0?
Um auf den heutigen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben und den Weg in Richtung Industrie 4.0 zu beschreiten, investieren Hersteller in ihren Fabriken und Lagern in fortschrittliche mobile Robotik. Mit diesen mobilen Robotern können die Hersteller die betriebliche Effizienz steigern, ohne den Arbeitsaufwand oder die Kosten zu erhöhen.
Wenn mobile Roboter jedoch an eine herkömmliche Ladeinfrastruktur mit Steckdosen oder Wechselakkus gebunden sind, können sie ihr Potenzial nicht vollständig ausschöpfen. Die Implementierung von kabellosen Ladesystemen in industriellen Umgebungen bringt durchschlagende betriebliche Vorteile mit sich.
Bieten Sie bewährte industrielle drahtlose Ladesysteme an?
Ja, das tun wir. Wir haben mehrere Typen unserer industriellen drahtlosen Ladesysteme erfolgreich bei Kunden eingesetzt.